Stoßwellentherapie

Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine alternative Schmerztherapie. Elektromagnetisch erzeugte Stoßwellen werden mittels Ultraschallortung präzise in das Schmerzzentrum fokussiert. Dank der kurzen Pulswellenlänge von wenigen Nanosekunden werden die Impulse wellenartig fortgeleitet und erreichen eine optimale Tiefenwirkung.

Behandlung

Die Stoßwellenbehandlung erfolgt nach genauer Ortung des Bezirkes durch Ultraschall. Der Therapiekopf wird exakt auf den schmerzhaften Bezirk eingestellt. Nun wird der Schmerzpunkt mittels Pulswellen, deren Frequenz sukzessive deutlich gesteigert wird, therapiert. Das Schmerzzentrum und seine Umgebung werden während der Behandlung kontinuierlich durch Ultraschall überwacht, was eine optimale und gezielte Kontrolle der Therapie gewährleistet.

Behandlungshäufigkeit

Wie häufig die Behandlung wiederholt werden muss, ist abhängig vom Krankheitsbild und dementsprechend unterschiedlich. Erfahrungsgemäß reichen 3-5 Behandlungen in einem Abstand von ca. 3-7 Tagen aus. Eine Behandlungseinheit dauert ca. 10 Min. Pro Behandlung werden 3600 Impulse angewendet.

Hauptanwendungsgebiete

  • Kalkherde an der Schulter (Bursitis/Tendinosis calcarea)
  • Tennis- und Golferellenbogen (Epicondylitis humeri radialis/ulnaris)
  • Achillessehne (Achillodynie)
  • Fersensporn
  • muskuläre Verhärtungen

Nebenwirkungen

Die Stoßwellentherapie ist generell eine sehr schonende Behandlungsweise. Vereinzelt können Nebenwirkungen wie lokale, vorübergehende Hautrötungen bzw. "blaue Flecken" (Hämatome), Schmerzen während der Behandlung oder kurzfristige Beschwerdeverschlechterungen nach der ersten Behandlung auftreten.

Hinweis

Die Stoßwellentherapie ist keine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine eventuelle Übernahme oder Bezuschussung der Kosten.

Anfahrt

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Oberallgäu
Oberstdorfer Str. 3a
D-87527 Sonthofen im Allgäu

Der Beschilderung Krankenhaus folgen und dort "Praxen West" und MVZ OA.

Mit dem Stadtbus Linie 2 bis direkt vor das MVZ Oberallgäu.

Kontakt

Fon +49(0)8321/7809770
Fax +49(0)8321/78097749
E-Mail: info@mvzentrum.de

 

Öffnungszeiten

Mo–Do08:00–17:30 Uhr
Fr08:00–17:00 Uhr

Terminsprechstunde

Mo-Do08:00 - 12:00
13:30 - 17:30
Fr08:00 - 12:00

 

13:00 - 17:00

Sprechzeiten Kinderchirurgie

Termine nach Vereinbarung

Logo Orthopaedikum Allgäu Verbund
zurück nach oben Pfeil