Chirotherapie

Definition der Chirotherapie

Der Begriff Chirotherapie leitet sich vom Griechischen "Chiros" (= Hand) ab. Diese auch "Manuelle Medizin" genannte Methode beruht auf therapeutischen Handgrifftechniken, durch die der Arzt Gelenke oder Wirbel wieder in die richtige Funktion bringt.

Hintergrund

Viele körperliche Beschwerden sind auf Fehlstellungen oder Blockaden von Gelenken und Wirbeln zurückzuführen. Solche Fehlstellungen und Blockaden können mittels bestimmter chirotherapeutischer Handgriffe auf schonende Weise behoben werden.

Bereits durch kleinste Verschiebungen und Verrenkungen können Nerven gestört werden, was zu unterschiedlichsten Symptomen und Funktionsstörungen führen kann:

Chirotherapie
  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten
  • Taubheits- und Kribbelgefühle
  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • Schwindel
  • Seh- und Hörstörungen
  • Ohrgeräusche
  • Schluck- und Stimmstörungen
  • Halsschmerzen
  • Fremdkörper-, Kloß- und Engegefühle im Hals
  • Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen

Anfahrt

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Oberallgäu
Oberstdorfer Str. 3a
D-87527 Sonthofen im Allgäu

Der Beschilderung Krankenhaus folgen und dort "Praxen West" und MVZ OA.

Mit dem Stadtbus Linie 2 bis direkt vor das MVZ Oberallgäu.

Kontakt

Fon +49(0)8321/7809770
Fax +49(0)8321/78097749
E-Mail: info@mvzentrum.de

 

Öffnungszeiten

Mo–Do08:00–17:30 Uhr
Fr08:00–17:00 Uhr

Terminsprechstunde

Mo-Do08:00 - 12:00
13:30 - 17:30
Fr08:00 - 12:00

 

13:00 - 17:00

Sprechzeiten Kinderchirurgie

Termine nach Vereinbarung

Logo Orthopaedikum Allgäu Verbund
zurück nach oben Pfeil