Spezielle Arthrosetherapie

Definition der Arthrose

Die Arthrose ist definiert als die degenerative Veränderung eines Gelenkes durch ein Missverhältnis zwischen mechanischer Resistenz des Gelenkknorpels und seiner mechanischen Beanspruchung. Der Knorpel verschleißt, das Gelenk entwickelt eine chronische Gelenkschleimhautentzündung (Synovialitis), der Gelenkknochen zeigt im Röntgenbild Verdichtungen (Sklerose), Geröllzysten, Randanbauten und die Muskulatur verspannt sich reflektorisch und wird kontrakt.

Die Abnutzungserscheinung macht sich durch Anlaufschmerzen bemerkbar. Belastungsschmerzen, nächtliche Ruheschmerzen oder Druckempfindlichkeiten am Gelenk und den dazugehörigen Muskeln und Sehnen weisen auf eine Manifestierung der Erkrankung hin. Das Bewegen des Gelenkes ist schmerzhaft und der Bewegungsradius nimmt ab. Es sind Zeichen der Fehl- oder Überbelastung mit zunehmenden, wiederkehrenden Entzündungsprozessen am Gelenk.

Häufig ist die Entstehung einer Arthrose durch eine über Jahre immer wiederkehrende Belastung zu erklären. Die Ursachen der Arthrose sind jedoch so vielfältig wie die Anforderungen an die einzelnen Gelenke. Eine exakte Ursache ist häufig nicht nachweisbar.

Der Erkrankungsgipfel dieser häufigsten Gelenkerkrankung (90% aller Gelenkleiden) liegt zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr. Hier kommt es durch den fortschreitenden Knorpelverschleiß zur schleichenden Verschlechterung der Gelenkfunktion.

Therapie der Arthrose

Die erfolgreiche Arthrosetherapie beginnt bei der Aufklärung und Beratung. Individuelle Wünsche und Ziele müssen erfasst und die Therapie darauf angepasst werden.

Wir können unseren Patienten in allen Stadien dieser fortschreitenden Erkrankung eine geeignete Therapie anbieten.

Akut- und Langzeittherapie

Operative Therapie

Ambulante Operationen führen wir im Ambulanten OP-Zentrum Kempten durch. Operationen, die einen stationären Aufenthalt erfordern, werden von uns im Krankenhaus in Oberstdorf in enger Zusammenarbeit mit der dortigen Anästhesieabteilung durchgeführt.

Wir nehmen uns Zeit, um mit Ihnen gemeinsam die richtige Therapieauswahl zu treffen. Die gemeinsam ausgewählte Therapie erfolgt mit dem Ziel, Ihre Gelenkschmerzen zu reduzieren und durch eine Verbesserung der Gelenkfunktion Ihre Lebensqualität wieder zu steigern.

Anfahrt

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Oberallgäu
Oberstdorfer Str. 3a
D-87527 Sonthofen im Allgäu

Der Beschilderung Krankenhaus folgen und dort "Praxen West" und MVZ OA.

Mit dem Stadtbus Linie 2 bis direkt vor das MVZ Oberallgäu.

Kontakt

Fon +49(0)8321/7809770
Fax +49(0)8321/78097749
E-Mail: info@mvzentrum.de

 

Öffnungszeiten

Mo–Do08:00–17:30 Uhr
Fr08:00–17:00 Uhr

Terminsprechstunde

Mo-Do08:00 - 12:00
13:30 - 17:30
Fr08:00 - 12:00

 

13:00 - 17:00

Sprechzeiten Kinderchirurgie

Termine nach Vereinbarung

Logo Orthopaedikum Allgäu Verbund
zurück nach oben Pfeil